Retsch Cryomill Uživatelský manuál

Procházejte online nebo si stáhněte Uživatelský manuál pro Zařízení Retsch Cryomill. Retsch Cryomill Benutzerhandbuch Uživatelská příručka

  • Stažení
  • Přidat do mých příruček
  • Tisk

Shrnutí obsahu

Strany 1 - Original

© Retsch GmbH, 42781 Haan, Retsch-Allee 1-5, Germany 23.10.2014 0005 Bedienungsanleitung Schwingmühle CryoMill Original

Strany 2

Hinweise zur Bedienungsanleitung 10 HINWEIS VH0001 Veränderungen an der Maschine – Die von Retsch erklärte Konformität zu den europäischen Richtli

Strany 3

Hinweise zur Bedienungsanleitung 11 Pos: 2.11 /0020 Üb erschriften/1 .1 Überschriften/ 1.1 Überschrif ten BDA/11 Repara turen @ 0 \mod_1223 6243365

Strany 4

Bestätigungsformular für den Betreiber 12 Pos: 3.2 /0005 R ETSCH/0010 RET SCH Soft ware Anleitungen/PM GrindContr ol/Überschriften/1 . Überschrifte

Strany 5

Technische Daten 13 Pos: 4.2 /0020 Ü berschriften/1. Ü berschriften/1 T echnische D aten @ 0\mod_ 12223445255 22_6.docx @ 2 406 @ 1 @ 1 3 Techni

Strany 6

Technische Daten 14 VORSICHT Gehörschäden Je nach der Art des Materials, der verwendeten Kugelzahl ,der eingestellten Mahlfrequenz und der Dauer

Strany 7

Verpackung, Transport und Aufstellung 15 Pos: 5.0.2 /002 0 Überschriften/ 1. Überschriften/ 1 Verpackung, Tr ansport un d Aufstellung @ 0\mod_1226

Strany 8 - WARNUNG

Verpackung, Transport und Aufstellung 16 linear abnehmend bis zu 50% relativer Feuchte bei 40°C Pos: 5.0.14 /00 25 Warnhinweise/H 0011 HINWEI S Luft

Strany 9

Verpackung, Transport und Aufstellung 17 Abb. 1: Transportlasche entfernen • Entfernen Sie die Schraube (TA) mit einem Inbus Schlüssel . Abb. 2:

Strany 10 - HINWEIS

Verpackung, Transport und Aufstellung 18 Abb. 3: Auffangfilter für Kondenswasser herausziehen • Ziehen Sie den Auffangfilter für Kondenswasser (R)

Strany 11 - Direkt die Retsch GmbH

Verpackung, Transport und Aufstellung 19 Auf der Unterseite des Gerätes befindet sich die Transportsicherung (TS), die mit einem Pfeil gekennzeichn

Strany 12

2 Copyright © Copyright by Retsch GmbH Haan, Retsch-Allee 1-5 D-42781 Haan Federal Republic of Germany

Strany 13 - 3 Technische Daten

Verpackung, Transport und Aufstellung 20 Pos: 5.0.23 /00 05 RETSCH/000 5 RETSCH Bedi enungsanleitu ngen Kapitelsam mlungen/Cr yoMill II/0006 Trans p

Strany 14

Verpackung, Transport und Aufstellung 21 13 Sicherungs-Anzahl 14 Sicherungsausführung und Sicherungsstärke Übermitteln Sie bei Rückfragen bitte

Strany 15

Verpackung, Transport und Aufstellung 22 Pos: 5.0.32 /00 05 RETSCH/000 5 RETSCH Bedi enungsanleitu ngen Kapitelsam mlungen/Cr yoMill II/0006 Tra n

Strany 16

Verpackung, Transport und Aufstellung 23 Abb. 11: Schematische Darstellung des Kühlsystems Abb. 12: LED Anzeigen Der Temperatursensor (TSD) im

Strany 17

Verpackung, Transport und Aufstellung 24 Pos: 5.0.34 /00 05 RETSCH/000 5 RETSCH Bedi enungsanleitu ngen Kapitelsam mlungen/Cr yoMill II/0006 Trans p

Strany 18

Verpackung, Transport und Aufstellung 25 Abb. 14: Druckentlastung • Drücken Sie 2 Sekunden lang die Tasten Vorkühlung (B10) und START (B13) gl

Strany 19

Verpackung, Transport und Aufstellung 26 Pos: 5.0.41 /00 20 Überschriften /1.1 Überschrifte n/1.1 Überschrift en BDA/11 Abl uftschlauch montieren R

Strany 20

Bedienung des Gerätes 27 Pos: 6.0.2 /002 0 Überschriften/ 1. Überschriften/ 1 Bedienung des G erätes @ 0 \mod_1226 565880211_6.d ocx @ 3517 @ 1 @

Strany 21

Bedienung des Gerätes 28 Pos: 6.0.8 /002 0 Überschriften/ 1.1 Überschriften /1.1 Überschri ften BDA/11 A nsichten der B edienelemente und der Anze

Strany 22

Bedienung des Gerätes 29 Abb. 18: Rückansicht 5.3 Übersichtstabelle der Geräteteile Element Beschreibung Funktion A Anzeige- und Bedieneinheit: E

Strany 24 - VORSICHT

Bedienung des Gerätes 30 P Schild Bedienungsanleitung beachten Sicherheitshinweis R Auffangfilter für Kondenswasser Fängt das Kondenswasser vom Kühl

Strany 25 - 4.11 Kaltluft-Austritt

Bedienung des Gerätes 31 Pos: 6.0.11 /00 20 Überschriften /1.1 Überschrifte n/1.1 Überschrift en BDA/11 Be dienelemente u nd Anzeigen R etsch @ 0\

Strany 26

Bedienung des Gerätes 32 Zeit – Plus Taste Im Verstellmodus und im Betriebsmodus: Erhöhung der eingestellten • Vorkühlzeit • Mahldauer • Zwische

Strany 27 - 5 Bedienung des Gerätes

Bedienung des Gerätes 33 Pos: 6.0.14 /00 20 Überschriften /1.1 Überschrifte n/1.1 Überschrift en BDA/1 1 Mahlbehälter ei nsetzen @ 0\ mod_122656 98

Strany 28 - Bedienung des Gerätes

Bedienung des Gerätes 34 Pos: 6.0.19 /00 05 RETSCH/000 5 RETSCH B edienungsanlei tungen Kapitelsa mmlungen/Cr yoMill II/0007 Be dienung/001 4 CryoMi

Strany 29

Bedienung des Gerätes 35 Abb. 22: Mahlbecher sichern • Ziehen Sie zuerst die Schraube (SM) mit der Hand (handfest) an. • Ziehen Sie danach die

Strany 30

Bedienung des Gerätes 36 Abb. 24: Öffnungshilfe verwenden Pos: 6.0.20 /00 25 Warnhinweise/H 0056 HINWEI S Cryomill PTF E Mahlbecher nur mit Zim me

Strany 31

Bedienung des Gerätes 37 Abb. 25: Kühlmantel Abdichtung einsetzten Pos: 6.0.23 /00 20 Überschriften /1.1.1. Überschri ften/111 Adapter für 4/2 x 5

Strany 32

Bedienung des Gerätes 38 Abb. 28: Mahlbecheradapter einsetzen Pos: 6.0.25 /00 20 Überschriften /1.1.1. Übersc hriften/111 Ad apter für 4/2 x 2 ml

Strany 33 - 5.5 Mahlbehälter einsetzen

Bedienung des Gerätes 39 Beachten Sie die Platzierung der Eppendorf Reaktionsgefäße. Wenn Sie zwei oder vier Reaktionsgefäße verwenden, müssen Sie

Strany 34

4 1 Hinweise zur Bedienungsanleitung ... 7 1.1

Strany 35

Bedienung des Gerätes 40 Abb. 31: Ablauf eines einzelnen Mahlzyklus Mehreren Mahlzyklen bestehen aus der Vorkühlzeit, der eingestellten Mahldauer u

Strany 36

Bedienung des Gerätes 41 – Die SET Taste (B15) ist im Modus „- -„ gesperrt. Pos: 6.0.33 /00 20 Überschriften /1.1.1. Überschri ften/111 Ver mahlun

Strany 37

Bedienung des Gerätes 42 – Ein Abbruch ist über die PROG Taste (B15) jederzeit möglich • Drücken Sie die Taste SET (B15). – Durch das erneute

Strany 38

Bedienung des Gerätes 43 Pos: 6.0.37 /00 20 Überschriften /1.1 Überschrifte n/1.1 Überschrift en BDA/11 Vorkühlzeit ei nstellen @ 0\ mod_1227185106

Strany 39

Bedienung des Gerätes 44 Pos: 6.0.39 /00 20 Überschriften /1.1 Überschrif ten/1.1 Überschrift en BDA/11 M ahldauer einst ellen @ 0\m od_12269084 569

Strany 40 - 5.7 Programm

Bedienung des Gerätes 45 Pos: 6.0.43 /00 20 Überschriften /1.1 Überschrifte n/1.1 Überschrift en BDA/11 M ahlfrequenz eins tellen @ 0\ mod_12269085

Strany 41

Bedienung des Gerätes 46 – Die LED Start (grün) leuchtet auf. Gleichzeitig öffnet sich das Magnetventil und flüssiger Stickstoff kann in das Kühl

Strany 42 - 5.8 Mahl-Zyklen einstellen

Bedienung des Gerätes 47 Falls während des Betriebes die Flüssigstickstoff-Zufuhr unterbrochen wurde, wird dies durch einen Blinken der LED remaing

Strany 43 - 5.9 Vorkühlzeit einstellen

Bedienung des Gerätes 48 Abb. 47: Gerät ein- und ausschalten • Halten Sie die Tasten cryo cycles (B8) + und frequency (B7) + gleichzeitig gedrüc

Strany 44 - 5.10 Mahldauer einstellen

Arbeitsweise 49 Pos: 7.2 /0020 Ü berschriften/1. Ü berschriften/1 Arbeitsweise @ 0\mod_122 6910058402_ 6.docx @ 3659 @ 1 @ 1 6 Arbeitsweise P

Strany 45 - 5.13 Mahlvorgang starten

5 5.9 Vorkühlzeit einstellen ...

Strany 46 - 5.15 Mahlvorgang stoppen

Arbeitsweise 50 Mahlbecher Nenn-Volumen Probenmenge Max. Aufgabe-Korngröße Ø7 mm Ø10 mm Ø12 mm Ø15 mm Ø20 mm Ø25 mm 5.0 ml 0.5 - 2.0 ml 2 mm 1 oder

Strany 47

Sicherheitsfunktionen und Fehleranzeige 51 Pos: 8.2 /0020 Ü berschriften/1. Ü berschriften/1 Sicherheitsfun ktionen und Fe hleranzeige @ 0 \mod_12

Strany 48

Reinigung, Verschleiß und Wartung 52 Pos: 9.0.2 /002 0 Überschriften/ 1. Überschriften/ 1 Reinigung, Versc hleiß und Wartung @ 0 \mod_1228989 9740

Strany 49 - 6 Arbeitsweise

Sicherheits- und Arbeitsschutzhinweise 53 Pos: 9.0.9 /002 0 Überschriften/ 1.1 Überschriften /1.1 Überschri ften BDA/11 Wart ung @ 0\ mod_12269096 9

Strany 50 - 6.4 Arbeitsweise

Sicherheits- und Arbeitsschutzhinweise 54 VORSICHT Umgang mit Flüssigstickstoff Generelle Gefahrensituationen – Folgende Gefahrensituationen kö

Strany 51 - 7.1 Fehlermeldungen

Sicherheits- und Arbeitsschutzhinweise 55 Pos: 10.7 /0020 Üb erschriften/1 .1 Überschriften/ 1. Überschrift en Dewar/11 Sic herheitshinweise beim

Strany 52 - 8.3 Verschleißteile

Sicherheits- und Arbeitsschutzhinweise 56 • Tragen Sie ein persönliche Schutzausrüstung (geeignete Handschuhe, Schutzbrillen oder Gesichtsschutz un

Strany 53

Sicherheits- und Arbeitsschutzhinweise 57 • kryogene Flüssigkeiten niemals mir der Haut in Kontakt bringen • niemals die kalten, nicht isolierten

Strany 54

Sicherheits- und Arbeitsschutzhinweise 58 Pos: 10.35 /0020 Ü berschriften/ 1.1.1. Überschrif ten/111 De war Allgemeines Verhalten im Fall e eines U

Strany 55 - 9.3 Sauerstoffmangel

Sicherheits- und Arbeitsschutzhinweise 59 • das sichere Befüllen des Gefäßes erlauben • die Zugänglichkeit des Gefäßes für Inspektion, Reinigung u

Strany 57 - 9.5 Explosionsgefahr

Entsorgung 60 Pos: 11.2 /0020 Üb erschriften/1 . Überschriften/1 Entsorgung @ 0\mod_123 4258746831_ 6.docx @ 6172 @ 1 @ 1 10 Entsorgung Pos:

Strany 58 - 9.7 Umgebung des Gerätes

61 11 Index – Verzeichnis4 4 A 48 5 5ml Mahlbecher einsetzen 37 5ml Mahlbecher Position 37 A Abdichtung 22 Ablauf eines einzelnen Mahlzyklus 40 Abla

Strany 59 - Instandhaltung ermöglichen

62 Griffleiste 20 H H40 53 Haube 49 Herstelleradresse 20 Herstellungs-Jahr 20 Hinweise zur Bedienungsanleitung 7 Höhe 14 K Kaltluft-Austritt 25 Konde

Strany 60 - 10 Entsorgung

63 Umgebungstemperatur 15 Urheberrecht 7 Ursachen 55, 56, 57, 58 V Verbindungskabel 21 Vermahlung mit Programm 41 Vermahlung ohne Programm 40 Verpack

Strany 61 - 11 Index – Verzeichnis

Bevollmächtigter für die Zusammenstellung der technischen Unterlagen: J. Bunke (Technische Dokumentation) Die Retsch G

Strany 64 - SCHWINGMÜHLE

Copyright ® Copyright by Retsch GmbH Haan, Retsch-Allee 1-5 D-42781 Haan Federal Republic of Germany

Strany 65

Hinweise zur Bedienungsanleitung 7 Pos: 1.1 /0020 Ü berschriften/1. Ü berschriften/1 Hi nweise zur Bedienungsanleit ung @ 0\ mod_12223474 15287_6.

Strany 66

Hinweise zur Bedienungsanleitung 8 Pos: 2.2 /0020 Ü berschriften/1. 1 Überschriften/1 .1 Überschrift en BDA/11 Er klärungen zu den Sicherheitswarn

Strany 67

Hinweise zur Bedienungsanleitung 9 Pos: 2.5 /0020 Ü berschriften/ 1.1 Überschriften/1 .1 Überschrift en BDA/11 Generell e Sicherheits hinweise @ 0

Komentáře k této Příručce

Žádné komentáře